Mit dieser kleinen Fotoreihe möchte ich Dir zeigen, wie man Hände mit Acrylfarbe malen kann. Dieses Gemälde zeigt zwei Hände, die etwas umschließen. Vielleicht ein Hase?… Das Ganze habe ich auf eine grundierte Hartfaserplatte gemalt.
Da der Hintergrund dunkel ist, lässt sich das Bild sehr gut mit einem weißen Holzfarbstift vorskizzieren. Mit hellen Farben beginne ich nun die beleuchteten Bereiche der beiden Hände heraus zu arbeiten. Mit blassen Hauttönen werden dann die etwas dunkleren Bereiche definiert. Die Acrylfarbe lässt sich mit den Fingern an den gewünschten Stellen verreiben und somit weichere Übergänge erzeugen.
Das Bild bekommt mit dieser ersten Schicht schon eine leichte plastische Wirkung. Um diese Wirkung zu verstärken, braucht das Gemälde mehr Tiefe. Diese Tiefe entsteht mit den nächsten Schichten. Die Hauttöne werden nun kräftiger angemischt. Um den Kontrast zu erhöhen, werden die Schatten mit Schwarz und Brauntöne hervorgehoben. Das Gleiche passiert mit den Glanzlichtern. In diesem Fall weiße Farbe. Weiß deshalb, weil ich diese Hände in einem neutralen, weißen Licht erscheinen lassen will. Möchte man eine kühlere Lichtstimmung, so wird die Weiße Farbe leicht mit blau abgetönt.
Sind dann alle Details ausgearbeitet, kommen wir zum letzten Schritt. Das Ohr. Dieses Gemälde ist so angelegt, dass das Licht von oben, aber hinter dem Objekt kommt.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo Thomas,
erstmal ein Lob zu deinen Bildern. Die sind wirklich fantastisch. Ich wollte dich fragen, mit welchem Pinsel du die feinen Haare an den Armen und am Hasenohr gemalt hast.
Liebe Grüße Nina
Hallo Nina
Danke für Deinen Kommentar. Freut mich wenn dir meine Arbeiten gefallen. Für diese Haare habe ich einen dünnen Naturhaar-Pinsel (Rundpinsel Größe 0) verwendet.