Du möchtest realistische Bilder malen, möchtest aber nicht ewig an einem Gemälde „herumoperieren“?
Dann sind Blitzbilder genau das Richtige für dich!
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit meiner bewährten „Von Grob nach Fein“-Technik schnelle, wirkungsvolle Acrylgemälde erschaffst – ohne stundenlang an Details zu feilen.
Einfach, direkt und mit verblüffender Wirkung.
Was ist ein Blitzbild überhaupt?
Ein Blitzbild ist ein schnelles Acrylgemälde, das in kurzer Zeit entsteht – und trotzdem realistisch und lebendig wirkt.
Statt auf viele Details zu setzen, geht es hier darum, mit wenigen gezielten Schritten:
-
Form und Licht klar zu definieren,
-
die Wirkung des Motivs einzufangen
-
und das Bild durch kluge Andeutungen zum Leben zu erwecken.
Das Ziel: Mehr Ausdruck – weniger Perfektionismus.
Die Technik dahinter: „Von Grob nach Fein“ – in der Blitz-Variante
Auch Blitzbilder entstehen bei mir mit der gleichen Methode wie größere Werke:
„Von Grob nach Fein.“
Der einzige Unterschied:
Wir gehen nicht so weit in die Tiefe, sondern stoppen bewusst früher.
Details werden nur angedeutet, nicht ausgearbeitet.
So funktioniert’s:
-
Grobe Flächen mit den Grundfarben malen – Hell-Dunkel-Kontraste bestimmen
-
Formen und Farben weiter abstufen
-
Details nur andeuten – mit wenigen Strichen das Wesentliche zeigen
-
Fertig!
Du wirst überrascht sein, wie viel Wirkung ein Bild entfalten kann, selbst wenn du nur 30 bis 60 Minuten investierst.
Schau mal hier – Auf diesen Bildern siehst du was ich meine: